− Auf der individuellen Aufsichtsebene stellt die gesetzliche Vertretung der Klienten, i.d.R. die Eltern, die Rechte und den Schutz der Klienten sicher.

 − Als fachspezifische Aufsicht stellt die Leitung der AdCo in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden mit der Umsetzung des pädagogischen Konzepts die Betreuungsqualität und das Wohlergehen der Klienten im Alltag sicher. 

− Über die interne Aufsicht kontrolliert die Trägerschaft die Umsetzung der Konzepte bezüglich pädagogischer, struktureller, betrieblicher Belange. 

− Auf der staatlichen Aufsichtsebene stellt die Pflege- und Heimaufsicht (PHA) sicher, dass die rechtlichen Voraussetzungen zur Führung der Institution erfüllt sind und die Einrichtungen den Klienten eine angemessene Betreuungsqualität gewährleisten. 

Der Vorstand des Verein Rosental hat die Aufgabe die Anliegen und Interessen der Klienten und Mitarbeitenden gegenüber der Geschäftsleitung und pädagogische Leitung der AdCo Pädagogik GmbH zu vertreten. Sie ist Anlaufstelle im internen Beschwerdeverfahren. 

Es finden regelmässige Besprechungen zwischen dem Präsidium und der Geschäftsleitung statt. Das Präsidium hat Einblick in sämtliche Unterlagen der Betreuung sowie in die Protokolle der Teamsitzungen und kontrolliert somit den Informationsfluss und das Geschehen in den Gruppen.

Die Vorstandsmitglieder können nach Voranmeldung und Absprache mit der Geschäftsleitung die WG und Wohnungen besuchen sowie punktuell an Teamsitzungen anwesend sein. Bei Bedarf können zusätzliche externe Beratungsstellen durch den Verein beigezogen sowie Supervisionen beansprucht werden. Interne Fortbildungen und Fallbesprechungen finden regelmässig statt. Über die Visitationen wird zu Händen der Geschäftsleitung ein Protokoll geführt. Der Vorstand hat Einsicht in das Protokoll. Die notwendigen Massnahmen werden dem Vorstand vorgeschlagen. Die Verordnung von Massnahmen obliegt dem Vorstand. Bei besonderen Vorfällen in der Betreuung erstellt die Geschäftsleitung ein Protokoll und leitet diese Unterlagen weiter an den Vorstand. Ist eine Intervention notwendig, werden diese von den zuständigen Mitarbeitenden ergriffen. 

Die Aufsicht bezüglich betrieblicher Belange wird vom Präsidium in den Besprechungen mit der Geschäftsleitung wahrgenommen. Die monatlichen Zahlen und Statistiken bezüglich Auslastung, Stellenplanbesetzung, werden dem Präsidium durch die Geschäftsleitung mitgeteilt. Die Geschäftsleitung informiert den Vorstand an der Sitzung über Budget und Rechnung. Die interne Aufsicht hat die Möglichkeit Beschwerden ihrerseits direkt an die PHA des Kanton Thurgau weiterzuleiten

Kontakt:

AdCo GmbH

Fabrikstrasse.5

9596 Affeltangen

 

076 586 99 83

info@adoleszenz-coaches.ch

Pädagogische Wohngruppe

Wilerstrase.32

9545 Wängi

 

052 378 20 15

Mitglied: