Wir lassen uns von folgenden Grundsätzen leiten

  • Wir legen Wert darauf, die Jugendlichen mit ihren Wünschen und Bedürfnissen ernst zu nehmen.
  • Wir übernehmen Verantwortung und bieten Halt und Orientierung.
  • Wir setzen alles daran, die Chancengleichheit der Jugendlichen zu fördern.
  • Wir unterstützen und begleiten die Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen, Bedürfnisse und Ziele.
  • Wir bieten Partnerschaft bei der Entwicklung einer echten Partizipation.
  • Wir fördern und stärken die Familienfunktionalität und verändern im Positiven die Lebensqualität.
  • Wir wollen ein Umdenken anstossen.
  • Wir bieten Verständnis und Toleranz.
  • Wir unterstützen jeden Menschen in seinem Anrecht auf Zukunftsperspektiven.
  • Wir wollen transparent sein und unser Tun kritisch hinterfragen.

Unser Team ... mit Rat und Tat

Roger Fischer

Geschäftsleitung Adoleszenz – Coaches

Gemeinsam mit einem Top Motivierten Team möchten wir lösungsorientierte Chancen bieten.

Nichts ist unmöglich, wir müssen es nur erschaffen.

Pädagogische Leitung

Vakant

Thomas Lerche

Sozialpädagoge  iA
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.

Roger Häusler

Fachmitarbeiter Teamleiter
Hürden sind dazu da um gemeinsam daran zu wachsen

Alexander Fischer

Fachmitarbeiter Stv. Geschäftsleitung
Wenn jemand zu dir sagt: „Das geht nicht“, dann denke daran, es sind seine Grenzen, nicht deine.

Samra Babic​

Mitarbeiterin 
Versuchen wir, das Beste eines jeden Menschen zu erkennen, den anderen im bestmöglichen Licht zu sehen. Diese Einstellung erzeugt sofort ein Gefühl der Nähe, eine Art Geneigtheit, eine Verbindung.

Mathias Bommer

Sozialpädagoge
Versuche die Welt ein bisschen besser zurückzulassen als du sie vorgefunden hast.

Tina De Gregorio

Arbeitsagogin 
Jede Veränderung bietet die Chance für einen Neuanfang

Stefano Ferrari

Mitarbeiter

 

Katrin Brenner

Mitarbeiterin

 

Kontakt

Mitglied:

AdCo GmbH

Fabrikstrasse 5

9556 Affeltrangen

076 586 99 83

info@adoleszenz-coaches.ch

Pädagogische Wohngruppe

Wilerstrasse 32

9545 Wängi

052 378 20 15