Die pädagogische Wohngruppe Wängi bietet an zwei Standorten neun Jugendlichen und jungen Erwachsenen beiden Geschlechts, die nicht in ihren Herkunftsfamilien oder selbständig leben können, einen pädagogischen strukturierten Entwicklungs- und Lebensraum, dies mit dem Ziel ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im Haupthaus befindet sich eine gemischte Wohngruppe für sechs Klientinnen und Klienten.
Die AdCo ist an 365 Tagen rund um die Uhr betreut. Die professionelle Arbeit garantieren wir durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen (Pädagogik, Fachpsychologen und Fachpersonen aus der Jugendarbeit), wobei wir unsere Arbeit und das Angebot laufend optimieren und weiterentwickeln.
Wir bieten die Möglichkeit an der internen Tagesstruktur teilzunehmen (Holz- Metallwerkstatt, Garten, Tiere, interner Schulunterricht jedoch max. 16 Lektionen Einzelunterricht pro Woche oder Wohnbegleitung). Es ist auch möglich extern unserem Partner (Zentrum Ranunkel Wängi) betreute Arbeitseinsätze zu absolvieren. Durch die verschiedenen Schritte während dem Aufenthalt in der AdCo, bieten wir den Klienten die Möglichkeit, verschiedene Wohn- und Betreuungsformen zu durchleben und auszuprobieren. So wird es möglich die jeweilige persönliche Entwicklung und den Grad der Selbständigkeit zu berücksichtigen. Ziel ist es nach dem Aufenthalt in der AdCo möglichst selbständig zu Leben. Aus diesem Grund bieten wir auch drei externe Wohnbegleitungen und ein Projekt für Care Leaver als letzten Schritt an.
Pädagogische Wohngruppe
Wilerstrase.32
9545 Wängi
052 378 20 15